SG Welper - Turnen

Willkommen bei der SG Welper
Fachschaft Turnen

Wir sind eine lebendige und vielseitige Gemeinschaft, die sich der Förderung von Fitness, Gesundheit und Spaß durch Turnen verschrieben hat.

Unsere qualifizierten Trainer begleiten dich durch ein abwechslungsreiches Programm, das von klassischen Turnelementen bis hin zu modernen Trendsportarten wie Parkour und Tricking reicht.

Wir bieten vielfältige Turn- und Gymnastikangebote für alle Altersgruppen und Fähigkeiten an. Unser Ziel: Dich zu motivieren, deine Fitness zu verbessern, deine Beweglichkeit zu steigern und die Freude an Bewegung zu entdecken!

Wir laden dich herzlich ein, an unseren Trainingsstunden teilzunehmen und die Vielfalt des Turnens bei der SG Welper zu erleben. Egal, ob du ein erfahrener Turner bist oder gerade erst anfängst, wir freuen uns darauf, dich in unserer Turnfamilie willkommen zu heißen!

Badminton

Hier kommen Badminton-Enthusiasten ab 16 Jahren zusammen um ihre Leidenschaft zu teilen und gemeinsam ihren Sport auszuüben.

Der schnellste Ball der Welt fliegt bei uns schon seit über 30 Jahren durch die Halle. Wir, dass sind die Hobby-Badminton-Spieler und Spielerinnen der SG Welper, wir haben Spaß daran, den Ball durch die Halle zu jagen und auch ein wenig zu trainieren.

In den letzten Jahren hat sich eine Menge bei uns bewegt. So ist die Anzahl der aktiven Spieler und Spielerinnen ständig gestiegen und zusätzlich nehmen wir an verschiedenen Turnieren im näheren Umkreis teil.

Bist du bereit in die Welt des Badmintons einzutauchen? Besuche uns doch bei einem unserer Trainingstermine oder nimm telefonischen Kontakt auf, um mehr über Mitgliedschaft, Trainingsabende und Veranstaltungen zu erfahren.

Wir freuen uns darauf, dich auf dem Spielfeld zu treffen!

Unsere Fitness Angebote

Dance Fitness ist „verstecktes“ Training, weil die Teilnehmer in erster Linie Spaß haben sollen, sodass sie nicht merken, dass sie gerade trainieren. Es ist ein Ganzkörperworkout, das sich aus lateinamerikanischer und internationaler Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt. Dance Fitness integriert einige Grundprinzipien von Aerobics, Intervall- und Widerstandstraining um die Fettverbrennung zu maximieren. Die Tanzbewegungen, die auf Konditionsverbesserung basieren, sind einfach zu erlernende Schritte, die den Muskelaufbau im Gesäßbereich, Beinen, Armen, Körpermitte, Bauchmuskeln, sowie den wichtigsten Muskel im ganzen Körper – das Herz – fördern.

Hula-Hoop: Hier mischt sich Aerobic mit Tanzen und dem kunstvollen Hoolern mit Reifen. Es erwartet die Teilnehmer ein Ganzkörpertraining, das nicht nur körperlich, sondern auch durch gute Laune geprägt ist. Reifen werden gestellt, jedoch dürfen gerne eigene mitgebracht werden. Die Gruppe richtet sich an Teilnehmer ab 16 Jahren.

Incline-Walking: „Incline“ bedeutet „Steigung“, und wenn man das weiß , ist eigentlich klar worum es geht: ums zügige Walken an Hügeln.
Wir treffen uns an der Marxstraße und laufen durch den Gemeindewald hoch nach Blankenstein. Durch die Steigungen können fast doppelt so viele Kalorien verbraucht werden, wie beim walken auf ebener Fläche.

Step-Aerobic ist ein effektives Herz-Kreislauf-Training zu mitreißender Musik, bei dem der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht. Wir trainieren im Fettverbrennungsbereich und stärken insbesondere unsere Muskulatur an den Problemzonen Beine und Po. Durch die erforderliche Körperspannung und den Einsatz der Arme wird das Training aber unbemerkt zu einem schweißtreibenden Ganzkörper-Workout! Durch die Variationen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden ist das Training  für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

 

Trainingszeiten Fitness

Gruppe Tag Uhrzeit Übungsleiter Kontaktdaten
Dance Fitness ab 16
Dienstag
18:00 bis 19:00 Uhr
Marina Liske
0152 221 59 2267
Hula Hoop
Donnerstag
19:45 bis 20:30 Uhr
Johanna
johanna@westphalenland.de
Incline-Walking ab 16
Dienstag
16:30 bis 18:30 Uhr
Monika Kaps
02324 67722
Step Aerobic ab 16
Donnerstag
18:40 bis 19:45 Uhr
Jeannine Schönfelder
0177 600 5848

Gymnastik / Gesundheitssport

Wirbelsäulengymnastik und Rückenfit: Diese Angebote beinhalten gezielte Übungen zur Kräftigung der gesamten Muskulatur unter dem Aspekt gesundheitserhaltender Maßnahmen. Muskeln brauchen Bewegung – schmerzhafte Muskelanspannungen treten besonders in den Haltemuskeln der Wirbelsäule auf. Oft sind Bewegungsmangel, falsches Sitzen oder auch beruflicher Stress dafür verantwortlich. In diesen Übungsstunden wird die Muskulatur trainiert. Beide Angebote sind nicht geeignet für Leute mit akuten/bestehenden Beschwerden. Bitte vor Teilnahme erst Rücksprache mit einem Arzt halten.

Problemzonengymnastik: Mit Ausdauer- und Kraftübungen tun wir unserem Körper Gutes! Egal ob groß, ob klein, ob dick, ob dünn, ob jung, ob alt, ob Mann oder Frau: Mitmachen kann jeder! Mal bewegen wir uns mit Geräten (z. B. Theraband, Hanteln, Brazils, Flexibar,…) mal ohne, aber immer mit viel Spaß

KAHA: Langsam und fließend geht eine Bewegung in die andere über, sodass immer genügend Zeit bleibt, diese kontrolliert auszuführen und einen sofortigen Effekt zu spüren- eine gesunde Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers. Es kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen und führt zu innerer Ruhe. KAHA ist mobilisierend, fordernd und für den Geist beruhigend, kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen. KAHA ist von jedem Teilnehmer und in jedem Alter durchführbar und gibt innere Ruhe und Gelassenheit. KAHA ist für Kurseinsteiger, Sportanfänger und Wiedereinsteiger, jüngere und ältere Kursteilnehmer mit unterschiedlichem Fitnesslevel, übergewichtige Personen, leistungsschwächere Personen und Personen mit leichten Gelenk- und Rückenbeschwerden

Trainingszeiten Gymnastik / Gesundheitssport

Gruppe Tag Uhrzeit Übungsleiter Kontaktdaten
Wirbelsäulengymnastik ab 16
Rückenfit ab 16
Dienstag & Mittwoch
19:00 bis 20:00 Uhr
Gabriele Plein
Claudia Küper
02324 60 917
02324 3910 678
KAHA ab 16
Dienstag
20:00 bis 21:00 Uhr
Anja Katz-Fischer
0160 966 26 102
Problemzonengymnastk ab 16
Mittwoch
20:00 bis 21:30 Uhr
Claudia Küper
02324 3910 678
Step Aerobic ab 16
Donnerstag
18:40 bis 19:45 Uhr
Jeannine Schönfelder
0177 600 5848

Kraftsport

Unsere Kraftsport- und Fitnessgruppe bietet dir die ideale Möglichkeit, deine Muskulatur zu stärken und deine Fitness zu steigern – ganz egal, ob du deine Körperhaltung verbessern, deine Koordination fördern oder einfach fit bleiben möchtest. Bei uns steht der gemeinsame Spaß und die Motivation in der Gruppe im Vordergrund.

Das Training findet regelmäßig im gut ausgestatteten Kraftraum in der Marxstraße statt, der alles bietet, was für ein effektives Krafttraining nötig ist: von klassischen Synchrongeräten bis hin zu Hanteln für freies Training. Unsere Gruppen sind offen für alle, die Muskelaufbau, Fitness und Beweglichkeit in einem entspannten und unterstützenden Umfeld erreichen wollen.

Was du bei uns nicht findest: Einzeltraining, Trainings- oder Ernährungspläne sowie die Verpflichtung zu einem Studio-Outfit. Wir bieten dir vielmehr ein gemeinschaftliches Training, das deine Fitnessziele in den Mittelpunkt stellt – ohne Druck und mit viel Spaß!

Trainingszeiten Kraftsport

Gruppe Tag Uhrzeit Übungsleiter Kontaktdaten
Frauen & Männer ab 18
Montag
18:30 bis 20:00 Uhr
Gabriele Plein
02324 60 917
Frauen & Männer ab 18
Dienstag
10:00 bis 11:30 Uhr
Gabriele Plein
02324 60917
Frauen & Männer ab 18
Donnerstag
10:00 bis 11:30 Uhr
Gabriele Plein
02324 60 917
Jugendliche ab 16
Donnerstag
18:30 bis 20:00 Uhr
Sebastian Möllmann
sebastian.moellmann@sg-welper.de

Tanz

Jazz-Minis (3-6 Jahre): Die jüngsten Jazztänzerinnen in unserem Verein, die Minis. Dort erlernen die 3 bis 6 jährigen Kids viele neue Bewegungen zu toller Musik. Es wird nicht nur herumgehopst, denn diese Minis haben schon viel drauf. Ihr Können dürfen die Kids jedes Jahr bei unseren Versanstaltungen präsentieren. In der Stunde dürfen die Spiele natürlich nicht zu kurz kommen und auch eine kleine Entspannungsrunde oder eine Massage darf nicht fehlen. Hier verbringen die Kids immer eine Stunde voller Spaß. Aktuell arbeiten wir an einer neuen Gruppe und haben das Angebot noch nicht wieder verfügbar.

Kindertanzen Midis (6-8 Jahre): Das Kindertanzen richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren und findet jeden Dienstag von 17:00 bis 18:00 Uhr Erik-Nölting-Grundschule statt. 

Kindertanzen Maxi (8-11 Jahre) findet jeden Dienstag von 18:00 bis 19:00 Uhr in der Aula der Erik-Nölting-Grundschule statt.Hier steht der Spaß und die Freude am Tanzen im Vordergrund, während die Kinder die Tanzrichtungen Jazz und HipHop entdecken und erleben können.

Jazzdance-Ladies ab 17 Jahre: Wir treffen uns immer Dienstags von 19:00 – 20:00 in der Turmnhalle der Erik-Nölting-Schuler. Wer Lust zum Mitmachen hat, einfach mal vorbeikommen.

Tanzgruppe Montagsfrauen: Die Montagsfrauen der SG Welper treffen sich Montags von 20:00-21:00 in der Turnhalle der Erik-Nölting-Schule. Für Auftritte in Altenheimen, beim Karneval der SG Welper oder bei privaten Feiern üben wir einfache Choreografien, was auch ein gutes Gedächtnistraining ist.

Orientalischer Tanz: Jeden Freitag von 19.00 – 20.00 Uhr treffen sich Tanzbegeisterte zum Orientalischen Tanz in der Turnhalle der Erik-Nölting-Schule. Gelernt werden die Grundlagen des Orientalischen Tanzes. Als kleine oder auch größere Choreografien macht das Üben der Bewegungen und Schrittkombinationen auch zu Hause großen Spaß. Nebenbei werden alle Muskelgruppen im Körper auf sanfte und vergnügliche Weise trainiert – ein ganzheitliches Körpertraining bei dem der Spaß nicht zu kurz komm

Trainingszeiten Tanz

Gruppe Tag Uhrzeit Übungsleiter Kontaktdaten
Jazz-Minis 3-6 Jahre
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer neuen Gruppe.
Kindertanz Midi 6-8 Jahre
Dienstag
18:00 bis 19:00 Uhr
Johanna
johanna@westphalenland.de
Kindertanz Maxi 8-11 Jahre
Dienstag
10:00 bis 11:30 Uhr
Johanna
johanna@westphalenland.de
Jazzdance Ladies ab 17
Dienstag
19:00 bis 20:00 Uhr
Haidy Sielaff
turnen@sg-welper.de
Tanzgruppe Montagsfrauen ab 18
Montag
20:00 bis 21:00 Uhr
Renate Kummerfeldt
02324 86 73 887
Orientalischer Tanz ab 16
Freitag
19:00 bis 20:00 Uhr
Andrea Berster-Lingk
bastel01@gmx.de

Turnen

Eltern-Kind-Turnen: Die drei Eltern-Kind-Turngruppen der SG-Welper stellen den ersten Kontakt der Kinder mit dem Sport her. Hier geht es nicht um Turnen an Geräten im eigentlichen Sinn. Im Vordergrund steht eher der Spaß an der Bewegung. Dafür nutzen wir alles, was eine Turnhalle hergibt: Kästen, Bänke, Ringe, Trampolin, Schwebebalken, Bälle, Matten und noch vieles mehr. Hier können die Kinder ihren Körper beim Springen, Klettern oder Balancieren kennen lernen. Oder es werden Lauf- und Koordinationsspiele gemacht um den Bewegungsdrang der Kinder zu stillen. Wichtig ist natürlich auch der Kontakt zu anderen Kindern, um soziales Verhalten und Gruppendisziplin zu erlernen. Darum steht am Anfang jeder Stunde immer der Begrüßungssitzkreis, und zum Schluss wird sich in ähnlicher Form verabschiedet. Und wenn alle an ein Gerät wollen, muss man sich eben anstellen, bis man an der Reihe ist. Natürlich geht das alles nicht ohne die Mitarbeit der Eltern als Bezugsperson der Kinder und als helfende Hände für die Übungsleiterinnen. Auf Grund der Größe der Mittwochsgruppen ist ein 14-tägiger Wechsel eingeführt worden.

Schülerinnen Breitensport: Mädchen, die Lust und Laune und das 5. Lebensjahr vollendet haben sind bei uns in der Turnabteilung herzlich willkommen. Durch Spiel und Turnen, das natürlich auch Spaß macht, werden nicht nur die Muskeln gestärkt, die Haltung verbessert, die Ausdauer verstärkt sowie das Gleichgewicht und die Koordination gefördert, sondern auch das Gruppengefühl und das soziale Miteinander. Für besonders Tüchtige und Begabte ist ein Übergang in die Leistungsriege, welche ihr Können mit anderen Vereinen misst, der nächste Schritt. Dies Alles soll natürlich auch Spaß und Freude machen. Gerne könnt ihr zum Schnuppern vorbei kommen, bitte meldet euch vorher an.

Leistungsriege (w):  Auch wenn das Wort „Leistung“ im Gruppennamen enthalten ist, hat Spaß einen sehr hohen Stellenwert. Das Training ist sehr vielfältig. Es wird nicht nur an den vier Pflichtgeräten, Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden, geturnt, sondern auch Kraft-, Ausdauer- und Koordinationseinheiten prägen das Training. Natürlich nehmen die Mädchen auch an Wettkämpfen teil. Es wird an Gauwettkämpfen und Freundschaftswettkämpfen teilgenommen und auf Veranstaltungen wie der Vereinskarnevalsfeier aufgetreten. Alle Mädchen mit Vorerfahrung im Gerätturnen dürfen sehr gerne in das Training hineinschnuppern. Bitte meldet euch vorab an.

Turnen Seniorinnen: Die Senioren Turngruppe der SG Welper trifft sich immer montags. Wir halten uns fit mit Gymnastik, Tanz, und Übungen mit Handgeräten, Reifen oder Bällen. Alle Übungen dienen natürlich auch als Gedächtnistraining um Demenz vorzubeugen und dem Bewegungsapparat, damit die Gelenke nicht einrosten. Außerhalb der Turnstunde finden natürlich auch Aktivitäten wie Kaffeeschmaus, Tagesausflug und Weihnachtsfeier statt. Wir sind eine gesellige Truppe und freuen uns immer neue Mitglieder (w)

Trainingszeiten Turnen

Gruppe Tag Uhrzeit Übungsleiter Kontaktdaten
Eltern-Kind-Turnen 1-2 Jahre (ausgebucht)
Mittwoch
17:00 bis 18:00 Uhr
Jennifer Abidi
jen.abidi@yahoo.com
Eltern-Kind-Turnen 3-4 Jahre (ausgebucht)
Mittwoch
16:00 bis 17:00 Uhr
Elke Fuhrmann
02324 610 91
Eltern-Kind-Turnen 4-6 Jahre
Montag
15:30 bis 17:00 Uhr
Monika Kaps
02324 677 22
Mädchen Breitensport ab 6 Jahre
Freitag
16:00 bis 17:30 Uhr
Tanja Söfken
0177 1980 118
Mädchen Leistungsriege ab 6 Jahre
Montag und
Freitag
17:00 bis 19:00 Uhr
17:30 bis 19:00 Uhr
Lara Reinhardt
02324 – 611 51
Seniorinnen
Montag
19:00 bis 20:00 Uhr
Renate Kummerfeldt
02324 86 73 887

Volleyball

Die Volleyballer der SG Welper treffen sich montags von 20 bis 22 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Blankenstein. Übungsleiter Heinz-Günter Halstenberg trainiert dort eine gemischte Gruppe (Hobby-Mixed).

Neben der Vertiefung vorhandener Grundkenntnisse wie Baggern, Pritschen und Schmettern steht vor allem der Spielspaß im Vordergrund.

Im Sommer weicht die Gruppe auch gerne auf den Sandplatz im Althoff-Stadion (Sportanlage Marxstraße) aus.

Volleyball-Interessierte sind jederzeit willkommen. Egal ob jung oder alt, weiblich oder männlich. Einzig ein wenig Spielerfahrung und die Freude an diesem wunderschönen Mannschaftssport sollte man mitbringen.

Das Team der Fachschaft Turnen

Wir sind als Fachschaftsvorstand deine Ansprechpartner:

Elke Fuhrmann

Fachschaftsleiterin

Tanja Söfken

Fachschaftskassiererin

Gabriele Plein

Stellv. Fachschaftsleiterin

Olga Dill

Fachschaftsgeschäftsführerin

Werde Teil der SG Welper Familie

Tritt unserer Gemeinschaft bei und erlebe, wie der Sport dein Leben bereichern kann. Werde heute Mitglied bei der SG Welper und starte gemeinsam mit uns in eine aktive und aufregende Zukunft!

Kontakt zur Fachschaft Turnen

E-Mail

Adresse

Thingstraße 38
45527 Hattingen

Schreibe uns

Nach oben scrollen